Als Jesus-Detektive unterwegs — St. Bonifatius Wiesbaden

St. Bonifatius Wiesbaden

Als Jesus-Detektive unterwegs

Gemeindebrief, Kinder Familie MinisPhilippe Jaeck

Normalerweise heißt es: Nach der Erstkommunion ist vor der Erstkommunion. So nicht in diesem Jahr, da konnten wir sagen: Vor der Erstkommunion ist vor der Erstkommunion.

detektivausweis.jpg

Während die Elternabende für den neuen Kurs liefen, standen noch drei Erstkommunionen des alten Jahrgangs aus. Doch mittlerweile können wir sagen, wir haben erste Erfahrungen gesammelt mit Erstkommunion unter Coronabedingungen und haben diese in den neuen Kurs einfließen lassen. Der kommende Kurs wird nicht mehr, wie gewohnt, mit wöchentlichen Gruppenstunden gestaltet. Wir möchten ihn so corona-krisensicher wie möglich machen und haben uns deshalb entschieden, an den Kirchorten mit allen Kommunionkindern eigene Gottesdienste zu feiern die sich thematisch mit der Taufe, Nachfolge Jesu, Gebet, dem Kirchengebäude, der Beichte und der Eucharistie beschäftigen. Die Beginngottesdienste haben wir bereits gefeiert und freuen uns sehr auf den neuen Kurs und auf die Familien. Aufgrund der hohen Corona-Zahlen und dem Aufruf der Regierungen, Kontakte zu beschränken, um das Virus in den Griff zu bekommen, haben wir uns dazu entschieden, den für November geplanten Gottesdienst zum Thema „Kirchengebäude“ abzusagen und stattdessen den Familien eine Kirchenrallye an die Hand zu geben. So fällt der Kurs im November nicht ganz aus, aber wir beschränken Kontakte und unterstützen so die Gesellschaft.

Das Motto unseres Kommunionkurses lautet „Als Jesus-Detektive unterwegs“. Die Kommunionkinder haben einen Detektivausweis erhalten, der sie als solche auszeichnet. Sie werden in diesem Kurs in besonderer Weise auf die Suche nach Gottes Spuren in ihrem Leben gehen. Also: Wundern Sie sich nicht, wenn demnächst in den Kirchen Kinder mit Lupe und Ausweis unterwegs sind – es sind unsere Kommunionkinder, die auf der Suche nach Gott in ihrem Leben sind und sich auf den Empfang der Eucharistie vorbereiten.

Wir freuen uns, wenn Sie die Kinder und ihre Familien, aber auch den Kurs als solchen im Gebet begleiten.

Carola Müller und Carolin Enenkel