St. Bonifatius Wiesbaden

„Staunen und kreativ werden“ – SommerErlebnisTage 2025

Gemeindebrief, Kinder Familie MinisPhilippe Jaeck

Ferienspaß für Kinder und Jugendliche von 6 bis 15 Jahren

Ihr Kind hat Lust, Theater zu spielen oder die Natur mit allen Sinnen zu entdecken? Dann ist es bei den SommerErlebnisTagen 2025 genau richtig!

Vom 07. bis 11. Juli 2025 laden wir Kinder und Jugendliche herzlich ein, gemeinsam eine kreative Sommerwoche am Kirchort St. Elisabeth (Zietenring 18, Wiesbaden) zu erleben. Unter dem Motto „Staunen und kreativ werden“ bieten wir zwei spannende Projekte zur Auswahl:

Theaterprojekt – Hier wird ein Märchen lebendig! Gemeinsam entwickeln wir ein kleines Theaterstück, proben Szenen, basteln Requisiten – und führen am Ende der Woche das Stück vor Familie und Freunden auf.

Naturprojekt – Gemeinsam gehen wir auf Entdeckungsreise in die Natur rund um Wiesbaden. In diesem Jahr widmen wir uns besonders der faszinierenden Vogelwelt. Aber auch andere Naturwunder bleiben nicht unentdeckt!

Neben den Projekten erwartet euch ein buntes Nachmittagsprogramm mit Spielen, Bastelaktionen und einem gemeinsamen Ausflug.

Zum Abschluss feiern wir ein großes Fest, bei dem wir unseren Familien zeigen, was wir in der Woche erlebt und geschaffen haben.

Teilnahmebeitrag: 80,- € (inkl. Verpflegung, Ausflug und Material)
Ermäßigungen sind möglich – sprechen Sie uns gerne an!

Anmeldung und Informationen zum Programm:

Carola Müller

Fragen zum Teilnahmebeitrag/Ermäßigung

Aklades Chabo

Eine Veranstaltung gemeinsam mit der Familien-Bildungsstätte Wiesbaden.

Das Team der SommerErlebnisTage:
Carola Müller (Gemeindereferentin St. Bonifatius), Aklades Chabo (Integrationsassistentin St. Bonifatius), Mitarbeitende der Katholischen Familienbildungsstätte Wiesbaden-Rheingau-Untertaunus und engagierte Helfer*innen.
Foto: pixabay.com