
Bekannte Unbekannte: St. Bonifatius
Präsentation des Buches in vier ausgewählten Kirchen
Heute: St. Bonifatius
Präsentation des Buches in vier ausgewählten Kirchen
Heute: St. Bonifatius
Präsentation des Buches in vier ausgewählten Kirchen
Heute: St. Elisabeth
Das Stadtfest Weisbaden startet am Donnerstag, den 26. September 2024 um 19 Uhr in ökumenischer Verbundenheit mit der Mauritiusvesper zu Ehren des Stadtpatrons.
Mit dem Projekt „Re-Framing – Kunst zu Gast in Wiesbadener Kirchen“ schafft „Kirche und Kultur“ der Katholischen Erwachsenenbildung Wiesbaden-Untertaunus & Rheingau einen lebendigen Diskurs zwischen Kunst und Kirche.
Die evangelische Markt- und die katholische Bonifatiuskirche stellen sich Ihnen vor.
Die evangelische Markt- und die katholische Bonifatiuskirche stellen sich Ihnen vor.
Das Stadtfest Weisbadens startet am Donnerstag, den 21. September 2023 um 19 Uhr in ökumenischer Verbundenheit mit der Mauritiusvesper zu Ehren des Stadtpatrons.
Die Pfarrei öffnet an diesem Tag des offenen Denkmals zwei ihrer Kirchen:
St. Mauritius
St. Andreas
Die evangelische Markt- und die katholische Bonifatiuskirche stellen sich Ihnen vor.
Da habe ich ein Buch gelesen und habe große Lust mit jemanden darüber zu reden, weil mich die Lektüre so aufgeregt oder fasziniert hat. Bei Literatur an der Boni kann ich das!
Da habe ich ein Buch gelesen und habe große Lust mit jemanden darüber zu reden, weil mich die Lektüre so aufgeregt oder fasziniert hat. Bei Literatur an der Boni kann ich das!
Die evangelische Markt- und die katholische Bonifatiuskirche stellen sich Ihnen vor.
Theologisch-philosophische Betrachtungen zur Ästhetik
Eine Installation mit Werken von Clara Clauter in St. Mauritius, Wiesbaden
Da habe ich ein Buch gelesen und habe große Lust mit jemanden darüber zu reden, weil mich die Lektüre so aufgeregt oder fasziniert hat. Bei Literatur an der Boni kann ich das!
Da habe ich ein Buch gelesen und habe große Lust mit jemanden darüber zu reden, weil mich die Lektüre so aufgeregt oder fasziniert hat. Bei Literatur an der Boni kann ich das!
Da habe ich ein Buch gelesen und habe große Lust mit jemanden darüber zu reden, weil mich die Lektüre so aufgeregt oder fasziniert hat. Bei Literatur an der Boni kann ich das!
Da habe ich ein Buch gelesen und habe große Lust mit jemanden darüber zu reden, weil mich die Lektüre so aufgeregt oder fasziniert hat. Bei Literatur an der Boni kann ich das!
Jazziges Adventskonzert
mit Silvia Willecke (Gesang)+ Andreas Hertel (Klavier)
Da habe ich ein Buch gelesen und habe große Lust mit jemanden darüber zu reden, weil mich die Lektüre so aufgeregt oder fasziniert hat. Bei Literatur an der Boni kann ich das!
Ein besonderes Erlebnis während des Festivals wird auch in diesem Jahr wieder der Ökumenische Artisten-Gottesdienst am Sonntagvormittag sein. Mit Musik und Worten, vor allem aber mit den Beiträgen der jungen Künstlerinnen und Künstler, entsteht eine faszinierende Atmosphäre:
Zwischen Himmel und Erde wird die Bühne Gottes eröffnet, auf der Menschen ihre Freude ausdrücken und ihr Gotteslob, aber auch ihre Klage und ihr Bitten.
Anlässlich des Stadtfestes feiern am Freitag, den 22. September 2022 um 19 Uhr, Christen vieler Konfessionen in ökumenischer Verbundenheit in der Bonifatiuskirche.
Da habe ich ein Buch gelesen und habe große Lust mit jemanden darüber zu reden, weil mich die Lektüre so aufgeregt oder fasziniert hat. Bei Literatur an der Boni kann ich das!
Da habe ich ein Buch gelesen und habe große Lust mit jemanden darüber zu reden, weil mich die Lektüre so aufgeregt oder fasziniert hat. Bei Literatur an der Boni kann ich das!
Die legendäre Nacht der Kirchen in Wiesbaden in der Version des Jahres 2022
Da habe ich ein Buch gelesen und habe große Lust mit jemanden darüber zu reden, weil mich die Lektüre so aufgeregt oder fasziniert hat. Bei Literatur an der Boni kann ich das!