
Monatsgruß an die ältere Generation
Der Monatsgruß an die ältere Generation
Juli und August 2025
Der Monatsgruß an die ältere Generation
Juli und August 2025
Nach der großen Resonanz im letzten Jahr wollen wir wieder einen „Virtuellen Pilgerweg“ im Antoniusheim anbieten. Mit Heimbewohnern und Gästen aus den umliegenden Pfarrgemeinden gehen wir zu den Heiligen Stätten nach Lourdes.
Die Pilgerbegleiterin Dr. Barbara Colacchia wird uns in diesem Jahr mit dem Ort und der Spiritualität von Lourdes vertraut machen. Der Weg zu allen Stationen ist barrierefrei und so konzipiert, dass die Pilgerinnen ihn in aller Ruhe in einer Stunde gehen können. Auf dem Weg gibt es die Möglichkeit, sich zu setzen.
Der „Pilgerweg nach Lourdes“ beginnt mit einer kurzen Präsentation, in der der Marienwallfahrtsort in Südfrankreich am Fuße der Pyrenäen vorgestellt wird. Danach gehen wir von Station zu Station. Auf dem Weg begleiten uns Gebete, Texte und Marienlieder.
Dieser Pilgerweg verbindet Menschen aus dem Antoniusheim mit Menschen aus der Umgebung, verbindet Christen in Frankreich und Wiesbaden mit Gläubigen aus der ganzen Welt. Mitarbeiter:innen aus Sozialdienst und Seelsorge und Frau Colacchia laden Sie herzlich ein,
am Samstag, 09. August 2025, von 16 bis 17 Uhr
diesen Weg hörend, singend und betend mitzugehen.
Treffpunkt ist um 15:45 Uhr vor dem Antoniuscafé, Idsteiner Straße 111, bzw. um 15:55 Uhr im Antoniussaal. Das Antoniuscafé ist ausgeschildert.
Um uns die Planung zu erleichtern, melden Sie sich bitte bis spätestens zum 07. August 2025 per Mail oder im Zentralen Pfarrbüro unter 0611/ 34189600 an. Bitte beachten Sie, dass das Zentrale Pfarrbüro in den Sommerferien nur vormittags geöffnet ist. Die Büros an den Kirchorten bleiben geschlossen.
Seniorenfest für die ältere Generation im Hof von St. Elisabeth
Im September übertrug radio horeb im Rahmen der „Pfarrei der Woche“ einen Gottesdienst aus St. Bonifatius.
Rüdiger Enders von radio horeb und das Ehepaar Schmidt haben dabei ausführlich über die Möglichkeit gesprochen, sich bei radio horeb ehrenamtlich aktiv in das sogenannte „Team Deutschland“ einzubringen. Einige Gemeindemitglieder hat dies angesprochen und nun lädt radio horeb hiermit alle Interessierten erneut zu einem Treffen ein und freut sich auf die Begegnungen mit Ihnen am Samstag, den 22. März 2025 nach der Vorabendmesse um 19:00 Uhr im Pfarrsaal von St. Bonifatius.
Dieses evangelisierende Engagement ist für uns alle in der heutigen Zeit wichtig. Die Begegnung endet um 20:30 Uhr mit einer Agape zu der radio horeb Sie ebenfalls willkommen heißt. 22. März 19:30 Uhr im Pfarrsaal von St. Bonifatius Wiesbaden