St. Bonifatius Wiesbaden

Kunstvortrag: Die Magie der Dinge

Gemeindebrief, Aufsuchende SeelsorgeKatarzyna Klöckner

Stillleben des 17. Jahrhunderts

Im Juni findet das nächste Treffen für die ältere Generation statt. Diesmal erwartet Sie ein Kunstvortrag. Frau Dr. Simone Husemann, Referentin für Kirche und Kultur, wird bei uns zu Gast sein mit Ihrem Vortrag “Die Magie der Dinge. Stillleben des 17. Jahrhunderts”.

Der Begriff Stillleben wurde erstmals um 1650 in einem holländischen Bilderverzeichnis erwähnt. Vorrangig werden in diesem Genre unbelebte Objekte, Arrangements aus „toten Naturdingen“ oder von Menschen produzierte Dinge abgebildet. Dekorativ angeordnete Dinge werden mit meist besonderer Ästhetik dargestellt.

Herzliche Einladung an alle Interessierten zu diesem Treffen am 6. Juni um 15:00 Uhr in Maria Hilf, Alfons-Jung-Saal. (Buslinie 6, Haltestelle Rothstraße, Umsteigemöglichkeit am Platz der Deutschen Einheit).

Sr. Katrina Dzene, Gemeindereferentin


Bild: Blumenstillleben. Willem van Aelst, Blumenvase mit Maus und Uhr, um 1656