St. Bonifatius Wiesbaden

Jugendliche

„Unsere Welt entdecken“ – SommerErlebnisTage 2024

Gemeindebrief, Kinder Familie Minis, JugendlicheKatarzyna Klöckner

Ferienspaß für Kinder und Jugendliche, die Lust auf Stadterkundungen, Fotografieren, Natur und Kunst haben. 

Bei den SommerErlebnisTagen 2024, in der Woche vom 15. bis 19. Juli am Kirchort St. Elisabeth (Zietenring 18) entdecken wir unsere Welt mit anderen Augen. Dazu stehen dieses Jahr zwei Projekte zur Verfügung, zwischen denen die TeilnehmerInnen wählen können. Es gibt ein Fotoprojekt, bei dem die Stadt Wiesbaden erkundet wird. Das, was dabei entdeckt worden ist, wird abgelichtet und künstlerisch verarbeitet. Alternativ werden Streifzüge durch die Natur in Wiesbaden angeboten. Dabei wird die Natur mit allen Sinnen erkundet und sie lädt ein, aktiv zu werden. Zudem gibt es einen Ausflug sowie ein gemeinsames Nachmittagsprogramm mit Spielen, Basteln und Musik. Am Ende der Woche präsentieren wir mit den Kindern und Jugendlichen bei einem großen Fest den Eltern und allen Interessierten, was wir gemacht haben. 

Die SommerErlebnisTage sind für alle Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 14 Jahren. Der Teilnahmebeitrag für die Verpflegung, den Ausflug und das Material beträgt 80,- Euro. Ermäßigungen sind möglich. Gerne helfen wir Ihnen bei Fragen weiter.

Bei Fragen zum Programm und für die Anmeldung wenden Sie sich bitte an Carola Müller: c.mueller@bonifatius-wiesbaden.de

Bei Fragen zum ermäßigten Teilnahmebeitrag wenden sie sich bitte an Aklades Chabo: a.chabo@bonifatius-wiesbaden.de

Das Team der SommerErlebnisTage setzt sich zusammen aus Carola Müller, Gemeindereferentin St. Bonifatius; Heiko Litz, Gemeindereferent St. Bonifatius; Aklades Chabo, Integrationsassistentin St. Bonifatius und Mitarbeitende der Katholischen Familienbildungsstätte Wiesbaden-Rheingau-Untertaunus sowie weitere Helfer*innen.