Der Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V. ruft erneut dazu auf, alten und kranken Menschen in Wiesbaden und dem Rheingau-Taunus-Kreis mit kleinen Aufmerksamkeiten eine Freude zu machen. Unter dem Motto „Briefe gegen Einsamkeit“ werden Sommergrüße in Form von Postkarten, Briefen, Gebasteltem, Rätseln, E-Mails oder selbst gemalten Bildern gesammelt.
Diese Aktion hat bereits in der Vergangenheit große Resonanz gefunden und den Empfängerinnen und Empfängern viel Freude und Abwechslung im Alltag beschert. Gerade in der heißen Jahreszeit oder im Urlaub können ein kleiner Gruß oder eine Postkarte aus der Ferne eine große Bedeutung haben.
Jeder kann mitmachen – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt und es gibt keine Altersbegrenzung nach unten oder oben. Die Einsendungen werden anonym an die Menschen weitergegeben, die von den Sozialstationen und Essen auf Rädern des Caritasverbandes versorgt werden oder in dessen Altenheimen und dem Hospiz leben. Besonders diejenigen, die wenig oder gar keinen Besuch bekommen, profitieren von dieser Geste.
Der Caritasverband bedankt sich schon jetzt herzlich bei allen, die sich an der Aktion beteiligen und so ein Zeichen der Nächstenliebe setzen.
Ihre Sommergrüße können Sie per Post oder E-Mail senden an:
Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V.
Gemeindecaritas
Gustav-Stresemann-Ring 3
65189 Wiesbaden
oder an: gemeindecaritas@caritas-wirt.de