„Fremde werden Freunde“
Kreative Angebote aus der Theaterpraxis für Menschen aus allen Ländern
Info-Abend: Roncalli-Haus, Dienstag, 19.09.2017, 19:00 – 20:30 Uhr
Kick-Off für eine Workshop-Reihe und anschließende Probephase
Das Projekt „Arche 2.2“ ist ein Angebot von Begegnung und kultureller Teilhabe für Menschen mit und ohne Fluchthintergrund. Die Lebenswelten der Teilnehmer und Teilnehmerinnen, ihre Sicht auf die Welt und ihr individuelles Ausdruckspotential stehen dabei immer im Vordergrund.
Für die Teilnehmenden gibt es vielgestaltige Möglichkeiten, sich mit sich selbst, dem Ankommen in Deutschland und der deutschen Kultur und Sprache zu beschäftigen. Dabei dienen Musik, Tanz und Theater mit Unterstützung der Theaterpädagogin Priska Janssens und der Tänzerin Valérie Sauer als Möglichkeiten, um sich zu begegnen und die gemeinsame Gegenwart zu gestalten.
Begleitend zur Arche 2.2 findet das Projekt Frau Arche statt. Frauen und Mütter aus aller Welt gestalten Plakate und Programmhefte, entwerfen Kostüme und erfinden eigene Kunstwerke für die Bühne. Die Künstlerin Sara Nabil, eine Grafikerin, eine Bühnenbildnerin und viele andere unterstützen sie dabei.
Der Informationsabend am 19. September 2017 richtet sich besonders an Menschen, die sich in der Flüchtlingshilfe engagieren sowie an Multiplikatoren, die Informationen über das Projekt weitergeben möchten.
Die Workshops
Workshop 1
Freitag, 27.10.2017, 18 - 20 Uhr
Samstag, 28.10.2017, 10 - 15 Uhr
Bühne frei! - Improvisationstheater für alle mit Priska Janssens
Workshop 2
Freitag, 17.11.2017, 18 - 20 Uhr
Samstag, 18.11.2017, 10 - 15 Uhr
Fremd und Vertraut - Körpersprache im Tanz entdecken mit Valérie Sauer und Priska Janssens
Workshop 3
Freitag, 26.01.2018, 18 - 20 Uhr
Samstag, 27.01.2018, 10 - 15 Uhr
Theater, Film- Bühne frei! - Von der Idee zum Film. Mit Olaf Herrmann und Priska Janssens
Workshop 4
Freitag, 23.02.2018, 18 - 20 Uhr
Samstag, 24.02.2018, 10 - 15 Uhr
Zirkus! - Manegenspiele. Mit Sven Samstag und Priska Janssens
Workshop 5
Freitag, 16.03.2018, 18 - 20 Uhr
Samstag, 17.03.2018, 10 - 15 Uhr
Auf Klangfang - Musikinstrumente selber bauen. Mit Cornelius Hummel und Priska Janssens
Alle Workshops finden im Haus an der Marktkirche statt (Schlossplatz 4, 65183 Wiesbaden). Die Teilnahme ist kostenfrei, um Spenden wird gebeten. Anmeldung bitte unter der Email keb.wiesbaden@bistumlimburg.de oder Telefon 06 11 / 17 41 20
Probezeit!
Jetzt geht es los, jetzt erfinden wir selbst! Von April bis Juni 2018 haben wir wöchentliche Proben im Haus an der Marktkirche. Mittwochs von 18 - 20 Uhr treffen wir uns im großen Saal an der Marktkirche und entwickeln unser eigenes Theaterstück. Am 20. Juni 2018 um 18 Uhr feiern wir Premiere!
Arche 2.2 ist eine Kooperation der Evangelischen und Katholischen Kirche sowie der Landeshauptstadt Wiesbaden, finanziert und unterstützt von der Katholischen Kirchengemeinde St. Bonifatius Wiesbaden, der Evangelischen Gesamtgemeinde Wiesbaden, dem Landeshauptstadt Wiesbaden, dem Amt für Zuwanderung und Integration, der Katholischen Erwachsenenbildung – Bildungswerke Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau sowie dem Evangelischen Dekanat Wiesbaden und der Wiesbaden Stiftung.