St. Bonifatius Wiesbaden

St. Bonifatius Wiesbaden

Ökumene

Schaut hin – Ökumene im Festjahr 175 Jahre St. Bonifatius

Gemeindebrief, Aus dem Leben der PfarreiPhilippe Jaeck

Ökumenischer Evensong in der Gebetswoche für die Einheit der Christen

„Schaut hin…“ unter diesem Titel haben wir vor zwei/drei Jahren im Gemeindebrief die Vielfalt christlicher Kirchen auf dem Gebiet unserer Pfarrei kennengelernt. Wegen dieser Vielfalt möchten wir unser Kirchweihjubiläum auch mit unseren Partnern in der Ökumene feiern.

Die ökumenische Vielfalt haben wir nicht nur in unserem Festjahr in der diesjährigen Mauritiusvesper am 26. September 2024 erleben können. Die Mauritiusvesper ist ein katholischer Gottesdienst „in ökumenischer Sensibilität“, wie es der Ökumenische Kirchentag 2021 formuliert hat.

Am 19. Januar 2025 werden wir einen gemeinsamen Ökumenischen Gottesdienst am Sonntag in der „Gebetswoche für die Einheit der Christen“ feiern. In der Gebetswoche beten Christen unterschiedlicher Kirchen und Traditionen jedes Jahr vom 18. bis zum 25. Januar weltweit um die Einheit. Dies geht auf eine Initiative des Amerikaners Paul Francis Wattson im Jahre 1909 zurück. Seit dem Pontifikat Papst Pius X. (1902 bis 1914) beteiligt sich die Römisch-Katholische Kirche mit ausdrücklicher päpstlicher Unterstützung an dieser Initiative.

In Deutschland trägt die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen die jährliche Gebetswoche, die 2025 unter dem Leitwort: „Glaubt ihr das?“ Johannes 11,26 steht.

Im Festjahr laden wir gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Wiesbaden herzlich ein zum Gebet für die Einheit:

Ökumenischer Evensong

in der Gebetswoche für die Einheit der Christen mit dem Kammerchor der Lutherkirche Sonntag, 19. Januar 2025 um 16 Uhr in St. Bonifatius

Pfr. Matthias Ohlig