Neujahrskonzert bei Kerzenschein „Orgel Royale“ — St. Bonifatius Wiesbaden

St. Bonifatius Wiesbaden

Back to All Events

Neujahrskonzert bei Kerzenschein „Orgel Royale“

  • St. Elisabeth Zietenring 18 65195 Wiesbaden Germany (map)

Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um ein weltliches Konzert, welches wir der Vollständigkeit halber aber im Bereich “Kirchenmusik” aufführen.

Nussknacker Suite (Tschaikowski), Der Winter (Vivaldi) u.v.a.

Mit Videoprojektion des Künstlers während des Konzertes!

2018 Steffenhagen Orgel privat.jpg

Das jährliche Neujahrskonzert mit Detlef Steffenhagen ist mittlerweile schon zu einer Tradition in der Wiesbadener St. Elisabeth Kirche geworden.

Der international tätige Künstler wird dort auch 2020 wieder ein wahres Orgelfeuerwerk entzünden. Diesmal hat er Werke zusammengestellt die hervorragend in die winterlich-besinnliche Zeit passen.

So erklingen u.a. die weltberühmte Nussknacker Suite von Peter Tschaikowski und der Winter aus den Vier Jahreszeiten von Antonio Vivaldi in Bearbeitungen für die Orgel

Während des Konzertes wird die Kirche nur durch Kerzen erleuchtet, um so eine angemessene Atmosphäre für dieses außergewöhnliche Ereignis zu schaffen.

Außerdem wird das Spiel des Künstlers auf eine Leinwand übertragen, sodass die seltene Möglichkeit besteht, dem Organisten beim musizieren zuzusehen.

Karten zu 10,- € gibt es ab 16:30 Uhr nur an der Abendkasse.

Kinder und Jugendliche bis 15 Jahren haben freien Eintritt.

Detlef Steffenhagen, Jahrgang 1961, begann seine musikalische Ausbildung im Alter von fünf Jahren und gab bereits mit 14 Jahren sein erstes Orgelkonzert. Er studierte bei Otto Jürgen Burba am Hoch'schen Konservatorium in Frankfurt und anschließend bei Gerd Zacher an der Folkwang Musikhochschule in Essen. Er war mehrfacher Preisträger des Wettbewerbs »Jugend musiziert« und konzertiert inzwischen hauptsächlich in Europa sowie Nord- und Südamerika.

Über 500 Konzerte führten ihn in bedeutende Kirchen und Konzertsäle der Welt von der Leipziger Nicolaikirche über die Frankfurter Paulskirche bis zur Kathedrale von Rio de Janeiro und das Fenway Park Stadium in Boston. Als erster deutscher Organist bekam er einen Exklusivvertrag beim Label Sony Classical , welches weltweit seine Orgeltranskription der Vier Jahreszeiten auf CD veröffentlichte. Rundfunk- und Fernsehaufnahmen haben ihm weltweite Anerkennung eingebracht. Von 1999 bis 2009 lebte er in Curitiba (Brasilien) und lehrte als an der dortigen Musikhochschule.

Earlier Event: January 5
Frühschoppen in St. Elisabeth
Later Event: January 6
Tandem Deutsch-International