Plätzchen backen und damit Gutes tun, das ist wieder möglich am Kirchort Dreifaltigkeit. Verkauf ist am 24. November beim Café Coroatá.
Seit nunmehr drei Jahren verwandelt sich das Piushaus ein Mal im Jahr in eine große Vorweihnachtsbackstube. Da wird Teig in großen Mengen ausgerollt, Plätzchen ausgestochen und in mühevoller Kleinstarbeit liebevoll verziert. Letztes Jahr wurden dabei 30 kg Plätzchenteig verbacken. Die Plätzchen werden beim Café Coroatá am 24. November 2019 von den kleinen Bäckerinnen und Bäckern verkauft, um den Erlös an unser Partnerbistum Coroatá in Brasilien zu spenden. Aber natürlich landet auch das eine oder andere Plätzchen direkt im Mund und alle Bäckerinnen und Bäcker dürfen Gebäck mit nach Hause nehmen.
Wenn auch ihr dabei sein möchtet, dann meldet Euch bis zum 12. November im Zentralen Pfarrbüro an. Wer von Euch lange Haare hat, möge diese bitte mit einem Haargummi zusammenbinden. Wer außerdem zu Hause ein kleines Nudelholz und/ oder eine Schürze hat, kann diese(s) gerne mitbringen.
Es muss aber nicht extra gekauft werden! Statt der Schürze können auch ältere Kleidungsstücke getragen werden. Wir freuen uns auf Euch, wenn es wieder heißt:
Zwischen Mehl und Milch
macht so mancher Knilch
eine riesengroße Kleckerei!
Yvonne Pietzonka, Simone Haack, Ralph-Nicolas Pietzonka und Carolin Enenkel